Rechtsanwaltskanzlei Reinhold von Drüben

© Copyright Webdesign Andreas Reinhold; Alle Rechte vorbehalten

Rechtsgestaltung

Familienrecht Konsens statt Rosenkrieg: Was tun, wenn die Familie zerbricht: über Ehe, Kinder, Scheidung Erbrecht Mein Vorsorgewille: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung Mein Testament: Wer schreibt der bleibt Was wird aus meinem Erbe - durchdachte gesetzliche Erbfolge Familienrecht und Erbrecht Bist Du Unternehmer, dann unternimm etwas: Unternehmereheverträge und Unternehmensnachfolge Mediation Aufeinander zugehen, statt aufeinander losgehen: Mediation als außergerichtliche Konfliktlösung Existenzgründung Ich mach mich selbstständig - aber richtig: Grundlagen zur Existenzgründung Grundrechte Vom Umgang mit der Freiheit Zivilrecht BGB Allgemeiner Teil: "Ja, ich will - oder doch nicht" : Grundlagenwissen über Willenserklärungen und Verträge Gesellschaftsrecht: "OHG & COKG" : Grundlagen zu Gesellschaftsformen, deren Gründung und Ausgestaltung Handelsrecht: "Wie auf dem Basar" : Grundlagen zur Kaufmannseigeneigenschaft, Handelsgeschäften, Prokura und Vertretung Arbeitsrecht: "Du Chef - ich dein wichtigstes Potential" : Grundlagen zum Arbeitsvertrag, Abschluss und Beendigung, Kündigungsschutz Steuerrecht Sieben auf einen Streich: Einkünfte nach dem EStG - Grundzüge Unternehmenssteuern: Grundzüge Körperschaftssteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer
Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung im Bereich der Unternehmensführung eines familiengeführten mittelständischen Betriebes in Verbindung mit meiner anwaltlichen Praxis von über 15 Jahren erhalten Sie eine einzigartige Beratung zu unternehmerischen Rechtsfragen. Dabei stehen Sie im Blickfeld. Rechtliche Normen und Gesetze blockieren oft Fortführungs- und Wachstumsprozesse. Ich begleite Sie bei Ihren Schritten, denn Gesetze sollten aus meiner Sicht zur Rechtsgestaltung verwendet werden. Die folgenden vier Tehmenfelder sind nur Auszüge über eine mögliche Rechtsgestaltung: Existenzgründung Die erfolgreiche Vorbereitung Ihrer Existenzgründung ist der richtige Schritt in die Selbständigkeit. Ich berate Sie individuelle über Unternehmensformen, Marketing, betriebswirtschaftliche Anforderungen, steuerliche Aspekte und erarbeite mit Ihnen zusammen einen aussagekräftigen Businessplan. Benötigen Sie Fremdkapital, unterstütze ich Sie bei der Beschaffung. Unternehmereheverträge Wenn aus der Unternehmensphilosophie: „Hinter jedem Unternehmer steht ein starker Ehepartner!“ ein Zugewinnausgleichs - Desaster wird, weil eine Scheidung ansteht, dann ist unter Umständen das gesamte Unternehmen in Gefahr. Lassen Sie es gar nicht so weit kommen und finden eine faire ehevertragliche Regelung, die das Unternehmen aus dem Zugewinn ausschließt. Ich erarbeite mit Ihnen einen umfassenden Unternehmerehevertrag, der für beide Partner und für das Unternehmen zu einer tragfähigen, wirtschaftlichen Risikominimierung und familiären Einvernehmlichkeit führt. erbrechtliche Regelungen Bist Du Unternehmer, dann unternimm etwas…. dies gilt auch für den sensiblen erbrechtlichen Bereich. Um einer Schwächung oder einer Zerschlagung des Unternehmens nach Eintritt des Erbfalls entgegenzuwirken, sind frühzeitig vertragliche Regelungen zu Pflichtteilsverzicht, Erbvertrag, vorweggenommene Erbfolge etc. zu treffen. Sie vermeiden nicht nur Streit bei den Hinterbliebenen sondern bewahren auf diese Art und Weise Ihr Lebenswerk, für das Sie als Unternehmer Ihre gesamte Lebensenergie eingesetzt haben. Unternehmensnachfolge Vom Großvater auf den Vater, vom Vater auf den Sohn … oder vielleicht doch nicht. Viele Familienunternehmen haben es schwer, ihre Unternehmensnachfolge zu regeln. Die Absicherung des Seniors muss bedacht werden, der Junior braucht ein stabiles Konzept, familienrechtliche Aspekte müssen geklärt werden und vielleicht geht das Unternehmen auch in fremde Hände. In diesem Bereich ist nicht nur eine unternehmerische Beratung, sondern darüber hinaus eine achtsame Beratung unter Einschluss der Vorstellungen aller Beteiligten sowie tragbare Realisierungsmöglichkeiten erforderlich. Selbst im mittelständischen Unternehmen aufgewachsen, biete ich Ihnen die Kompetenz einer umfassenden Lösung. Außerhalb der Rechtsgestaltung biete ich Ihnen oder Ihrer Organisation diverse Vorträge an. Sprechen Sie mich gerne darauf an.

Fachvorträge

…. da mihi factum, dabo tibi iuss ….

(Gib mir die Tatsachen, ich werde Dir das Recht geben)
© Copyright Webdesign Andreas Reinhold; Alle Rechte vorbehalten

Rechtsgestaltung

Familienrecht Konsens statt Rosenkrieg: Was tun, wenn die Familie zerbricht: über Ehe, Kinder, Scheidung Erbrecht Mein Vorsorgewille: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung Mein Testament: Wer schreibt der bleibt Was wird aus meinem Erbe - durchdachte gesetzliche Erbfolge Familienrecht und Erbrecht Bist Du Unternehmer, dann unternimm etwas: Unternehmereheverträge und Unternehmensnachfolge Mediation Aufeinander zugehen, statt aufeinander losgehen: Mediation als außergerichtliche Konfliktlösung Existenzgründung Ich mach mich selbstständig - aber richtig: Grundlagen zur Existenzgründung Grundrechte Vom Umgang mit der Freiheit Zivilrecht BGB Allgemeiner Teil: "Ja, ich will - oder doch nicht" : Grundlagenwissen über Willenserklärungen und Verträge Gesellschaftsrecht: "OHG & COKG" : Grundlagen zu Gesellschaftsformen, deren Gründung und Ausgestaltung Handelsrecht: "Wie auf dem Basar" : Grundlagen zur Kaufmannseigeneigenschaft, Handelsgeschäften, Prokura und Vertretung Arbeitsrecht: "Du Chef - ich dein wichtigstes Potential" : Grundlagen zum Arbeitsvertrag, Abschluss und Beendigung, Kündigungsschutz Steuerrecht Sieben auf einen Streich: Einkünfte nach dem EStG - Grundzüge Unternehmenssteuern: Grundzüge Körperschaftssteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer
Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung im Bereich der Unternehmensführung eines familiengeführten mittelständischen Betriebes in Verbindung mit meiner anwaltlichen Praxis von über 15 Jahren erhalten Sie eine einzigartige Beratung zu unternehmerischen Rechtsfragen. Dabei stehen Sie im Blickfeld. Rechtliche Normen und Gesetze blockieren oft Fortführungs- und Wachstumsprozesse. Ich begleite Sie bei Ihren Schritten, denn Gesetze sollten aus meiner Sicht zur Rechtsgestaltung verwendet werden. Die folgenden vier Tehmenfelder sind nur Auszüge über eine mögliche Rechtsgestaltung: Existenzgründung Die erfolgreiche Vorbereitung Ihrer Existenzgründung ist der richtige Schritt in die Selbständigkeit. Ich berate Sie individuelle über Unternehmensformen, Marketing, betriebswirtschaftliche Anforderungen, steuerliche Aspekte und erarbeite mit Ihnen zusammen einen aussagekräftigen Businessplan. Benötigen Sie Fremdkapital, unterstütze ich Sie bei der Beschaffung. Unternehmereheverträge Wenn aus der Unternehmensphilosophie: „Hinter jedem Unternehmer steht ein starker Ehepartner!“ ein Zugewinnausgleichs - Desaster wird, weil eine Scheidung ansteht, dann ist unter Umständen das gesamte Unternehmen in Gefahr. Lassen Sie es gar nicht so weit kommen und finden eine faire ehevertragliche Regelung, die das Unternehmen aus dem Zugewinn ausschließt. Ich erarbeite mit Ihnen einen umfassenden Unternehmerehevertrag, der für beide Partner und für das Unternehmen zu einer tragfähigen, wirtschaftlichen Risikominimierung und familiären Einvernehmlichkeit führt. erbrechtliche Regelungen Bist Du Unternehmer, dann unternimm etwas…. dies gilt auch für den sensiblen erbrechtlichen Bereich. Um einer Schwächung oder einer Zerschlagung des Unternehmens nach Eintritt des Erbfalls entgegenzuwirken, sind frühzeitig vertragliche Regelungen zu Pflichtteilsverzicht, Erbvertrag, vorweggenommene Erbfolge etc. zu treffen. Sie vermeiden nicht nur Streit bei den Hinterbliebenen sondern bewahren auf diese Art und Weise Ihr Lebenswerk, für das Sie als Unternehmer Ihre gesamte Lebensenergie eingesetzt haben. Unternehmensnachfolge Vom Großvater auf den Vater, vom Vater auf den Sohn … oder vielleicht doch nicht. Viele Familienunternehmen haben es schwer, ihre Unternehmensnachfolge zu regeln. Die Absicherung des Seniors muss bedacht werden, der Junior braucht ein stabiles Konzept, familienrechtliche Aspekte müssen geklärt werden und vielleicht geht das Unternehmen auch in fremde Hände. In diesem Bereich ist nicht nur eine unternehmerische Beratung, sondern darüber hinaus eine achtsame Beratung unter Einschluss der Vorstellungen aller Beteiligten sowie tragbare Realisierungsmöglichkeiten erforderlich. Selbst im mittelständischen Unternehmen aufgewachsen, biete ich Ihnen die Kompetenz einer umfassenden Lösung. Außerhalb der Rechtsgestaltung biete ich Ihnen oder Ihrer Organisation diverse Vorträge an. Sprechen Sie mich gerne darauf an.

Fachvorträge

…. da mihi factum, dabo tibi iuss ….

(Gib mir die Tatsachen, ich werde Dir das Recht geben)

Rechtsanwaltskanzlei

Reinhold von Drüben